Durch die verkehrsgünstige Lage ist Linz ein Verkehrsknotenpunkt in Österreich. Der Anteil der ÖPNV-Nutzung ist im Laufe der Jahre auf mehr als ein Viertel angewachsen. Gleichzeitig sind weniger Menschen mit dem PKW oder Motorrad unterwegs. Wer das dennoch tut, kann Linz über die A1 und A7 erreichen. Zudem kann man mit seinen Reifen in Linz auf sieben Brücken die Donau überqueren und durch fünf Tunnel fahren. Wer Bus und Bahn nutzt, tut das möglicherweise wegen der Kosten, die ein eigenes Auto verursacht. Zumindest beim Reifenkauf können Sie aber sparen. Statt die Reifen in Linz zu kaufen, bestellen Sie diese einfach im Internet auf reifen-guru.at.
Der Reifenkauf in unserem Shop ist kinderleicht. Sie geben einfach die gewünschte Größe ein. Diese entnehmen Sie entweder den Fahrzeugpapieren oder lesen die Angaben auf der Seitenwand der alten Reifen ab. Zudem können Sie Geschwindigkeitsindex und Marke definieren. Die Suchergebnisse lassen sich dann nach verschiedenen Kriterien sortieren und filtern, beispielsweise nach dem Preis. Der sollte aber nicht allein ausschlaggebend für Ihre Entscheidung sein. Es steht Ihnen auch das EU-Reifenlabel zur Verfügung. Daran können Sie ablesen, wie gut der Reifen in Linz auf nassen Straßen fährt, wie laut er ist und ob er durch einen geringen Rollwiderstand beim Spritsparen hilft.
In der Regel sind die Reifen bei uns immer auf Lager und können von uns direkt an eine Adresse Ihrer Wahl verschickt werden. Wenn Sie eine Werkstatt für einen Reifenwechsel in Linz benötigen, suchen Sie sich bei der Bestellung einen unserer Montagepartner in Ihrer Nähe raus und lassen Sie die Reifen dorthin schicken. Dann machen Sie einen Termin aus und sparen so viel Zeit.