Präzision und Stabilität bei schnell wechselnden Witterungen
Einzigartiger Griff und hervorragende Sicherheit für nasse Fahrbahnen
Komfort und Wirtschaftlichkeit
Der leistungsstarke Sommerreifen Nokian Line bewältigt die schnell wechselnden Straßenverhältnisse im Sommer meisterhaft. Dank bahnbrechender Innovationen – die Cross-Block-Lamellen und die Wasserspeicher-Rillen – lässt sich der Nokian Line präzise lenken. Darüber hinaus verfügt der Reifen über einen hervorragenden Griff selbst auf rutschigen Straßen bei Regen.Dieser neue, insbesondere für leistungsstarke Wagen konzipierte Reifen mit einem guten, präzisen Fahrgefühl ermöglicht kompromisslose Sicherheit und komfortables Fahren von den ersten Frühjahrstagen bis in den späten Herbst Maximaler Nassgriff dank bahnbrechender Innovationen
Die einzigartigen Cross-Block-Lamellen auf den Mittelrippen des Reifens verfügen über zwei Wirkungsweisen. Die auf der Außenschulter befindlichen Cross-Lamellen, die mit der stärkeren Rippe verbunden sind, sorgen für die Fahrstabilität. Die etwas stärker geformte Cross-Lamelle auf der Rippe neben der Innenschulter ermöglicht eine sanfte Fahrbahnberührung und reduziert den Rollwiderstand und das Geräuschniveau. Für die quer verlaufenden Hauptrillen auf der Außenschulter wurden separate Wasserspeicher-Rillen konzipiert, um Aquaplaning vorzubeugen.
Durch die Zunahme des Volumens der Querrillen können diese elliptischen Schlitze mehr Wasser aufnehmen. Anhand dieser Formgebung wird garantiert, dass der Reifen selbst im verschlissenen Zustand über einen vorzüglichen Nassgriff verfügt.Stabilität und Präzision selbst bei höheren Geschwindigkeiten
Das typische Inside-Outside-Profil der Nokian-Sommerreifenprodukte, die mehrere Testsiege eingefahren haben, trägt dazu bei, den Fahrkomfort zu vermehren und die Lenkbarkeit des Reifens zu verbessern. Dank der größeren miteinander verbundenen Profilblöcke auf der Außenschulter ist der Reifen auch robuster.Die starke Mittelrippe unterstützt den mittleren Bereich, wo eine steifere Gummimischung unter der Oberfläche eingebettet wurde. Dadurch kann eine sichere Fahrbarkeit selbst bei höheren Geschwindigkeiten und unter Extremsituationen gewährleistet werden.
Zudem wird das präzise Fahrgefühl anhand einer auf der Außenschulter befindlichen Doppelblockstruktur akzentuiert. Die Schulterbereiche werden auch mithilfe einer Abschrägung von 20 Grad auf den Rillenwänden gestützt. Diese Struktur bietet einen ausgezeichneten Fahrkomfort bei der Kurvenfahrt, beim Spurwechsel und beim Ausweichen.
Umweltfreundliches und komfortables Fahren
Die neue Gummimischung Nokian Intelligent Silica wurde in erster Linie für höhere Geschwindigkeiten konzipiert. Die Gummimischung repräsentiert den neuesten Stand technischer Entwicklung: Sie funktioniert auf eine vorbildliche Art und Weise über einen weiten Temperaturbereich und maximiert den Nassgriff. Zugleich vermindert sie die Wärmeentwicklung während des Fahrens, was in einer besseren Verschleißbeständigkeit resultier.Dank der neuen Gummimischung, des Profilmusters und der Innovationen verfügt diese Produktneuheit von Nokian Tyres über einen außergewöhnlich niedrigen Rollwiderstand.
Der Nokian Line ist für unterschiedliche Fahrbahnen gut geeignet, rollt leicht ab, verbraucht dadurch weniger Kraftstoff und minimiert die schädlichen CO2-Emissionen.
Neue Profiltiefenanzeige, neues Infofeld
Dieses Produkt, das für nasse Fahrbahnen geradezu prädestiniert ist, verfügt über eine neuartige, von Nokian Tyres patentierte Profiltiefenanzeige (DSI) auf seiner Lauffläche. Die neue Profiltiefenanzeige lässt sich einfacher als je zuvor ablesen. Die Ziffern, die die Profiltiefe angeben und das Wassertropfensymbol, das für das Aquaplaningrisiko steht, wurden umgedreht, damit der Fahrer sie bei der Überprüfung der unter dem Fahrzeug montierten Reifen sofort erkennen kann.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Nokian Line
Durchschnitt aus 149 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
5.884.391
22.11.2019vonMüller Super guter Reifen besorgen anders bei Regen, leiser Reifen, für mich Preis-Leistung einfach super!
21.08.2017vonAlex Insgesamt bin ich mit den Reifen zufrieden. Allenvoran auf Grund des günstigen Preises.
Da ich den Reifen in der Version mit erhöhter Tragfähigkeit (XL) verwende, ist der Fahrkomfort etwas schlechter bzw. fährt sich der Reifen verständlichererweise recht straff. Insgesamt aber ausgewogen und zu empfehlen.
18.03.2017vonB. Oertli passt sehr gut zu meinem Fahrzeug(hier C-Klasse W-203) und zum Fahrstil (gediegen, Comfort).
09.09.2016vonU. Geist Spitzenreifen mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Überzeugende Fahreigenschaften unter allen Witterungsbedingungen. Toller Fahrbahngrip, hohe Haftreserven und direktes Lenkgefühl auch bei forcierter Fahrweise. Dazu noch ein angenehmer Abrollkomfort und geringe Rollgeräusche. Spritverbrauch normal.
Der erste PKW-Winterreifen, Nokian Hakkapeliitta, wurde von Nokian Tyres
vor
über 80 Jahren entwickelt. Seitdem wurde er ständig verbessert und Nokian Tyres ist bis heute eine der
bekanntesten Winterreifenmarken der Welt. Unzählige Innovationen, über 100 Winterreifenpatente und
Jahr für
Jahr hohe Platzierungen in Zeitschriftentests machten Nokian Hakkapeliitta und andere Nokian-
Winterreifen
legendär.
Über Jahrzehnte hinweg sind wir den Grundprinzipien der
Reifenentwicklung treu
geblieben: unser Ziel ist es, Reifen für den Norden zu entwickeln, die alle Ansprüche an Sicherheit und
zuverlässige Leistung unter allen Bedingungen erfüllen.
Die vielfältige und raue Natur Finnlands bietet perfekte Voraussetzungen
für die
Reifenentwicklung. In unseren Testzentren in Ivalo und Nokia simulieren wir extreme Fahrbedingungen
zu allen
Jahreszeiten und in allen vorstellbaren Wetterverhältnissen.
Griff am Limit
Unermüdliches Austesten von extremen Verhältnissen und Ausloten der
Grenzen
gehören einfach zum Entwicklungsprozess der weltbesten Winterreifen dazu. Im März 2013 erreichten
wir mit
dem schnellsten Auto auf Eis einen fantastischen Weltrekord. Unser Testfahrer Janne Laitinen fuhr
335,713 km/h
auf dem zugefrorenen bottnischen Meerbusen. Das Fahrzeug raste mit 93 Metern pro Sekunde über
eine
unebene Eisfläche und die Spikes trafen 43-mal pro Sekunde auf das Eis.
Unter extremen Verhältnissen getestet
In Ivalo, weit jenseits des nördlichen Polarkreises, befindet sich auf einer
Fläche
von über 700 Hektar unser Testzentrum, die „weiße Hölle“ wie wir es nennen. Dort, in Finnisch-
Lappland, werden
unsere Reifen rund um die Uhr unter Extrembedingungen auf über zwanzig Teststrecken einer Prüfung
unterzogen.
Die richtigen Bedingungen, die besten Testpiloten der Branche und die
neueste
Technologie machen das Ivalo-Testcenter von Nokian Tyres zum besten Prüfstand auf dem Planeten. Im
Eis des
hohen Nordens fühlt sich der Erfinder des Winterreifens zu Hause. Unermüdliches Testen im Kampf
gegen Grip-
Grenzen hat das eine Ziel: bessere Produkte zu entwickeln, die das beruhigende Gefühl von mehr
Sicherheit
garantieren.
Videos:
Der neue sportliche Winterreifen Nokian WR A4
Nokian Tyres - Watch the Guinness World Record Fastest side wheelie in a car! (Englisch)
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.