Neu entwickelter Ultra High Performance Winterreifen
Verbesserte Mischungstechnologie für kurze Bremswege auf Schnee, Eis und bei Nässe
Neues Laufflächendesign sowie 3D Lamellen für beste Traktion auf Eis und Schnee
Optimierte Reifenstruktur für hervorragende Fahrstabilität bei jedem Wetter
Mit M+S-Kennzeichnung und Schneeflockensymbol
Für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse sowie Sportwagen
Auch als XRP-Version (Runflat) erhältlich
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil WinterCraft WP71
Durchschnitt aus 50 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
7.375
13.03.2021vonPeter Nikolaj Ich bin gerne sehr sportlich unterwegs. Dieser Reifen steht großen Herstellern wie Continental in nichts nach. Gerade was die Preis/Leistung angeht, für meine Reifendimension mit einer der besten Winterreifen, die ich bisher hatte. Lediglich die Geräuschentwicklung bei bestimmten Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist etwas schlechter, aber dafür hat man guten Grip in allen Lagen auf seiner Seite.
Gerade was das Heck angeht, ist der Reifen richtig stabil an der Hinterachse. Ich fahre schon seit Jahrzehnten eher sportliche Fahrzeuge und ich werde nicht mehr das doppelte bis dreifache pro Reifen ausgeben für ein bisschen Geräuschkomfort.
Mich hat ein kompletter Satz ohne Felgen um die 450€ gekostet. War anfangs sehr skeptisch, weil ich nur premium Marken gefahren bin wie Conti oder Bridgestone, die mich im letzten Winter enttäuscht hatten. Deshalb der Wechsel als Versuch und ich habe es echt nicht bereut. Es muss nicht immer teuer oder premium sein. Das hat Kumho wohl auch mit seinem aktuellen Sommerreifen bewiesen.
03.05.2020vonNiko Schmidt Der Reifen läuft sehr leise und angenehm. Ich habe das Fahrzeug zumeist auf der Autobahn aber auch auf der Landstraße und in leichtem Gelände genutzt. Der Reifen hat dabei immer ein sicheres Gefühl vermittelt. Ich werde ihn definitiv wieder kaufen.
30.04.2020vonJosch Die Reifen sind an sich echt klasse
Schnee, regen, Sonne
Alles kein Problem
Geräusche auch vollkommen in Grenzen
Lediglich höhere Geschwindigkeit sind dann nicht mehr so schön zu fahren
Sonst alles in einem ein super Winterreifen für den Preis
21.04.2020vonCzerwinski Diese Reifen sind auch auf schmierigen Straßen Grifffest auch im Winter sehr gute Eigenschaften, fahre diese Reifentyp schon mehre Jahre.
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.